Haber Listesi
Täterschutz in Fethiye
Am Freitag, den 27. April 2012, erging im westtürkischen Fethiye ein Urteil mit Signalwirkung ans zweite Geschlecht. Für insgesamt acht seit dem Jahr 2007 der Folter
LabourStart Konferenz in İstanbul
In diesem Herbst bereitet sich Istanbul darauf vor Gastgeber einer sehr wichtigen und sehr aufregenden Veranstaltung für die Arbeiterbewegung zu werden. Vom 18. - 20. November
"Kontakten zur rechten Szene"
Ein christlicher Fundamentalist mit "Kontakten zur rechten Szene" hat in einem beispiellosen Massaker über 90 Menschen ermordet. Spätestens jetzt ist es notwendig, gründlich über Rechtspopulismus und
Gemeinsamer Widerstand gegen Zulieferungsverträge
Weiterhin protestieren entlassene ArbeitnehmerInnen der Betriebe PTT, Ontex, Burger King, Kampana, Legrat und Kubatoĝlu in “Protestzelten” gegen ihre Beschäftigung über Zulieferungsverträge.
Aufruf der Gewerkschaften gegen Internetzensur
Gewerkschaften haben gegen die von der Regierung geplante Internetzensur durch ein obligatorisches Filtersystem protestiert. Sie riefen zur Gründung einer gemeinsamen Front gegen die Zensurmaßnahme auf.
Eid im Schatten des Boykotts
Die 24. Legislaturperiode wurde mit einer Rede des vorübergehenden Parlamentspräsidenten Oktay Ekşi und der Vereidigung der Abgeordneten von AKP und MHP begonnen.
Widerstand in Hopa stoppt Wasserkraftwerk
Der in Hopa (Provinz Artvin) geplante Bau eines Wasserkraftwerks wurde infolge des Widerstands der EinwohnerInnen gestoppt.
Wahlblock boykottiert, Polizei prügelt
Nach den Wahlen bestimmen Querelen um die Zulassung mehrerer Kandidaten und ausgreifende Polizeigewalt die Tagesordnung in der Türkei.
Für eine DİSK-Satzung ohne geschlechtliche Diskriminierung
Mit einer Presserklärung am Istanbuler Taksim-Platz stellte die ‘Fraueninitiative gegen männliche Vorherrschaft in den Gewerkschaften’ den Entwurf einer erneuerten Satzung für den Gewerkschaftsverband DİSK vor.
Zum Jahrestag des Widerstands vom 15. und 16. Juni 1970
Von den Parlamentswahlen überschattet, rückte dieser Tage auch der 41. Jahrestag der ‘Ereignisse vom 15.und 16. Juni 1970’ näher; ein Tag, der in der Geschichte der
AKP gewinnt - Linksbündnis triumphiert!
Die Würfel sind gefallen - die Voraussagen der Umfrageinstitute sind zum größten Teil eingetroffen. Die AKP (Partei der Gerechtigkeit und Entwicklung) hat erneut die Wahlen gewonnen,
Parlamentswahlen in der Türkei - Wahlabendanalyse: AKP gewinnt - Linksbündnis triumphiert!
Die Würfel sind gefallen - die Voraussagen der Umfrageinstitute sind zum größten Teil eingetroffen. Die AKP (Partei der Gerechtigkeit und Entwicklung) hat erneut die Wahlen gewonnen,
Ergebnisse der Parlamentswahlen: AKP gewinnt, Block gestärkt
49.9% der gültigen Stimmen gingen an die AKP, 25,9% an die CHP, 13% an die MHP und 6,6% an unabhängige KandidatInnen.
Lage angespannt: Die Türkei vor den Wahlen
Wenige Tage vor den Parlamentswahlen zur 24. Legislaturperiode ist die Atmosphäre in der Türkei angespannt, die Rhetorik wird allenthalben schärfer.
Nichts wird so sein wie früher
Am Wahltag werden die WählerInnen nicht nur über eine neue Regierung entscheiden, sondern auch über die Erarbeitung einer neue Verfassung und darüber, ob in der »Kurdenfrage«
Frauen treten für Dilşat Aktaş ein
Voller Wut gingen am vergangenen Samstag Frauen in Istanbul auf die Straße, um gegen Ministerpräsident Erdoğan zu protestieren.
Aussage Kenan Evrens aufgenommen
Der Bevollmächtigte der Staatsanwaltschaft Ankara, Hüseyin Görüşen, hat im Rahmen der Ermittlungen „zum Putsch vom 12. September‟ die Aussage des damaligen Generalstabsvorsitzenden Kenan Evren aufgenommen.
„Sie sollte getötet werden“
Proteste im Vorfeld der Wahlkampfkundgebung von Ministerpräsident Erdoğan in Hopa forderten ein Todesopfer; eine gegen die Gewalt demonstrierende Aktivistin wurde durch Polizeiprügel schwer verletzt.
Hassverbrechen gegen Homo-/Bisexuelle und Transgender kein Problem?
Die Initiative Kaos GL, eine Organisation schwullesbischer Menschen und Transgender, veröffentlichte am 2. Mai in einer Reihe zu Hassverbrechen ein Interview mit der Rechtsanwältin Yasemin Öz.
FilmkünstlerInnen gegen Staudamm in Dersim
An den zunehmenden Protesten gegen den Bau von Staudämmen, die die Natur in Dersim bedrohen, beteiligten sich nun auch auch Filmschaffende. Im Rahmen des Dersim-Filmfestival für